Bauleistungsversicherung

SCHÜTZEN SIE IHR BAUVORHABEN MIT einer BAULEISTUNGSVERSICHERUNG

Was ist eine Bauleistungsversicherung?

Die Bauleistungsversicherung schützt Ihr Bauvorhaben umfassend vor unvorhergesehenen Schäden während der Bauphase. Versichert sind typischerweise Schäden durch höhere Gewalt, Diebstahl oder Vandalismus sowie Unfälle, die das Bauwerk oder Baumaterialien betreffen. Besonders bei größeren oder komplexeren Bauvorhaben ist diese Versicherung unverzichtbar, um Ihre Investition finanziell abzusichern. Die Bauleistungsversicherung sorgt dafür, dass Sie Ihr Bauprojekt sorgenfrei und ohne finanzielles Risiko durchführen können.

Warum ist eine Bauleistungsversicherung sinnvoll für Sie?

Eine Bauleistungsversicherung ist sinnvoll, da Bauvorhaben immer Risiken wie Unfälle, Unwetter oder Materialschäden mit sich bringen. Ohne eine passende Versicherung könnten Sie als Bauherr im Schadensfall auf hohen Kosten sitzen bleiben. Diese Versicherung gewährleistet, dass Ihr Bauprojekt finanziell gesichert ist und mögliche Schäden schnell und unkompliziert reguliert werden. Gerade bei umfangreichen Renovierungen oder Neubauten bietet die Bauleistungsversicherung essenziellen Schutz vor finanziellen Verlusten.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Bauleistungsversicherung.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Bauleistungsversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Bauleistungsversicherung.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Bauleistungsversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Bauleistungsversicherung Vergleich

Ein umfassender Bauleistungsversicherungsvergleich hilft Ihnen dabei, das passende Angebot mit den besten Konditionen zu finden. Unterschiede bestehen insbesondere in der Höhe der Versicherungsprämien, dem Deckungsumfang und den Selbstbehalten. Durch unseren Vergleich profitieren Sie von optimalen Versicherungsleistungen zu fairen Preisen und können sicherstellen, dass Ihre Bauarbeiten bestmöglich abgesichert sind.

Unsere Experten unterstützen Sie beim Vergleich.
Gemeinsam finden wir für Ihr Bauprojekt die ideale Bauleistungsversicherung.

Bauleistungsversicherung Kosten

Die Kosten einer Bauleistungsversicherung richten sich nach dem Umfang Ihres Bauvorhabens, den Gesamtbaukosten und den gewünschten Leistungen. Generell gilt: Je größer und umfangreicher das Bauvorhaben, desto höher sind auch die Versicherungsprämien. Dennoch bleiben die Kosten im Verhältnis zum versicherten Risiko moderat, sodass eine Bauleistungsversicherung eine lohnende Investition in die Sicherheit Ihres Projekts darstellt.

Wir analysieren Ihre Situation individuell.
So erhalten Sie den optimalen Versicherungsschutz zu fairen Konditionen.

Ihre Bauleistungsversicherung – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen sorgfältig Bauleistungsversicherungen, um den besten Schutz zum optimalen Preis zu ermitteln.

Langjährige Erfahrung bei Bauleistungsversicherungen

Profitieren Sie von unserer Expertise und Marktkenntnis für eine optimale Absicherung Ihres Bauvorhabens.

Dauerhafte Betreuung Ihrer Bauleistungsversicherung

Wir unterstützen Sie langfristig bei allen Fragen rund um Ihre Bauleistungsversicherung.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Experten beraten Sie kompetent und bedarfsgerecht – individuell zugeschnitten auf Ihr Bauprojekt.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Bauleistungsversicherung verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Ihre Bauleistungsversicherung – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen sorgfältig Bauleistungsversicherungen, um den besten Schutz zum optimalen Preis zu ermitteln.

Langjährige Erfahrung bei Bauleistungsversicherungen

Profitieren Sie von unserer Expertise und Marktkenntnis für eine optimale Absicherung Ihres Bauvorhabens.

Dauerhafte Betreuung Ihrer Bauleistungsversicherung

Wir unterstützen Sie langfristig bei allen Fragen rund um Ihre Bauleistungsversicherung.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Experten beraten Sie kompetent und bedarfsgerecht – individuell zugeschnitten auf Ihr Bauprojekt.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Bauleistungsversicherung verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Wussten Sie schon...?

Highlights der Bauleistungsversicherung

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Bauleistungsversicherung – FAQs

Die Bauleistungsversicherung deckt unvorhergesehene Schäden während der Bauphase ab, darunter Diebstahl, Vandalismus und wetterbedingte Schäden wie Sturm oder Hochwasser. Sie schützt sowohl das Bauwerk als auch Baumaterialien und Geräte auf der Baustelle umfassend ab.

Die Versicherung sollte idealerweise vor Baubeginn abgeschlossen werden. So sind alle Risiken von Beginn der Bauphase an abgesichert, und Sie vermeiden finanzielle Risiken.

Die Kosten basieren auf den Gesamtbaukosten, der Bauart sowie dem gewünschten Leistungsumfang. Kleine Projekte sind dabei deutlich günstiger versicherbar als umfangreiche Großprojekte.

Die Bauleistungsversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch dringend zu empfehlen. Banken und Kreditgeber verlangen häufig einen Nachweis vor Finanzierung.

Ja, Unwetterschäden durch Sturm, Überschwemmung, Blitzschlag und Hagel sind in der Regel durch die Bauleistungsversicherung abgedeckt.

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt vor Haftungsansprüchen Dritter, während die Bauleistungsversicherung Schäden am Bauwerk und Material absichert.

Ja, die Versicherung deckt üblicherweise auch Diebstahl und Beschädigungen von Baumaterialien und Werkzeugen ab.

Die Laufzeit entspricht meist der Dauer der Bauphase, wobei die Versicherung flexibel verlängert werden kann, falls sich die Bauzeit verlängert.

Ja, die Versicherung schließt normalerweise Eigenleistungen ein, wenn diese bei Vertragsabschluss angegeben werden.

Ja, in der Regel sind Anpassungen der Versicherung während der Laufzeit möglich, um flexibel auf veränderte Bedingungen zu reagieren.

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Kontaktieren Sie uns noch heute

Scroll to Top