Wohngebäudeversicherung

SCHÜTZEN SIE IHRE IMMOBILIE MIT einer WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG

Was ist eine Wohngebäudeversicherung?

Eine Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Gebäude umfassend vor finanziellen Folgen durch Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und andere Risiken. Sie ist besonders wichtig für Eigentümer von Immobilien, da Schäden schnell erhebliche Kosten verursachen können. Die Versicherung deckt Reparaturen oder sogar den vollständigen Wiederaufbau Ihres Gebäudes ab. Durch diese Absicherung vermeiden Sie finanzielle Belastungen und sichern Ihr Vermögen nachhaltig.

Warum ist eine Wohngebäudeversicherung sinnvoll für Sie?

Die Wohngebäudeversicherung ist essenziell, um Ihr Gebäude vor Schäden durch unvorhersehbare Ereignisse zu schützen. Schäden an Ihrem Haus, etwa durch extreme Wetterereignisse oder Rohrbruch, können zu enormen Kosten führen. Ohne Versicherungsschutz müssten Sie diese Kosten selbst tragen, was insbesondere bei größeren Schäden eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt. Eine Wohngebäudeversicherung gibt Ihnen Sicherheit und schützt Ihre finanzielle Existenz langfristig.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Wohngebäudeversicherung.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Wohngebäudeversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Wohngebäudeversicherung.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Wohngebäudeversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Wohngebäudeversicherung Vergleich

Ein fundierter Wohngebäudeversicherung Vergleich ermöglicht es Ihnen, aus zahlreichen Angeboten die beste Absicherung für Ihr Gebäude auszuwählen. Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich Preis, Leistungsumfang und versicherten Risiken. Mit einem detaillierten Vergleich können Sie nicht nur die passende Deckung, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen erreichen.

Unsere Experten unterstützen Sie beim Vergleich. Gemeinsam finden wir für Ihre Immobilie die optimale Wohngebäudeversicherung.

Wohngebäudeversicherung Kosten

Die Kosten einer Wohngebäudeversicherung hängen insbesondere von Bauart, Lage und Größe des Gebäudes sowie dem gewünschten Versicherungsumfang ab. Kleinere Immobilien können bereits sehr kostengünstig versichert werden, während größere Gebäude mit umfassenderen Leistungen etwas teurer sind. Dennoch stehen die Beiträge in einem angemessenen Verhältnis zum gebotenen Schutz und schützen Sie vor hohen finanziellen Belastungen im Schadenfall.

Wir analysieren Ihre Situation individuell. So sichern wir Ihnen optimalen Versicherungsschutz zu fairen Konditionen.

Ihre Wohngebäudeversicherung – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen für Sie sämtliche Anbieter, um die ideale Wohngebäudeversicherung für Sie zu ermitteln.

Langjährige Erfahrung im Bereich Gebäudeversicherungen

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen, um Ihre Immobilie bestmöglich zu schützen.

Dauerhafte Betreuung Ihrer Wohngebäudeversicherung

Wir unterstützen Sie langfristig bei allen Anliegen rund um Ihre Wohngebäudeversicherung.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Empfehlungen richten sich stets nach Ihrem persönlichen Bedarf und Ihren finanziellen Möglichkeiten.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Wohngebäudeversicherung verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Ihre Wohngebäudeversicherung – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen für Sie sämtliche Anbieter, um die ideale Wohngebäudeversicherung für Sie zu ermitteln.

Langjährige Erfahrung im Bereich Gebäudeversicherungen

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen, um Ihre Immobilie bestmöglich zu schützen.

Dauerhafte Betreuung Ihrer Wohngebäudeversicherung

Wir unterstützen Sie langfristig bei allen Anliegen rund um Ihre Wohngebäudeversicherung.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Unsere Empfehlungen richten sich stets nach Ihrem persönlichen Bedarf und Ihren finanziellen Möglichkeiten.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Wohngebäudeversicherung verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Wussten Sie schon...?

Highlights der Wohngebäudeversicherung

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Wohngebäudeversicherung – FAQs

Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel und Leitungswasser ab. Optional können Sie auch Elementarschäden wie Hochwasser und Erdbeben zusätzlich versichern. Zudem übernimmt sie Kosten für Folgeschäden, Aufräumarbeiten und gegebenenfalls einen kompletten Neubau.

Die Versicherungssumme sollte den Wiederaufbauwert Ihrer Immobilie vollständig abdecken. Damit stellen Sie sicher, dass im Schadensfall ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind, um das Gebäude in gleicher Größe und Ausstattung neu zu errichten.

Die Kosten hängen stark von Lage, Größe und Zustand des Gebäudes sowie dem Leistungsumfang ab. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus liegen die Beiträge meist zwischen 250 und 600 Euro jährlich, abhängig von den gewählten Versicherungsleistungen.

Nein, eine gesetzliche Pflicht gibt es nicht, allerdings verlangen Banken bei Immobilienfinanzierungen in der Regel einen Versicherungsnachweis. Aufgrund des hohen finanziellen Risikos bei Gebäudeschäden ist der Abschluss dennoch dringend zu empfehlen.

Nebengebäude wie Garagen, Gartenhäuser oder Carports können meist mitversichert werden. Dies muss allerdings ausdrücklich im Versicherungsvertrag festgehalten sein, damit der Schutz greift.

Im Schadensfall sollten Sie unverzüglich Maßnahmen zur Schadensminderung ergreifen, etwa weitere Schäden verhindern und die Versicherung informieren. Dokumentieren Sie die Schäden gründlich mit Fotos und kontaktieren Sie Ihre Versicherung so schnell wie möglich.

Ja, bei guten Tarifen ist der Schutz bei grob fahrlässig verursachten Schäden eingeschlossen. Das bedeutet, dass die Versicherung auch dann leistet, wenn Sie beispielsweise versehentlich eine Kerze unbeaufsichtigt gelassen haben.

Unterversicherung liegt vor, wenn die Versicherungssumme niedriger als der tatsächliche Wiederaufbauwert des Gebäudes ist. Im Schadensfall erhalten Sie dann nur anteilig die Versicherungssumme, was erhebliche finanzielle Nachteile haben kann.

Photovoltaikanlagen müssen meist separat versichert werden, da sie in der Regel nicht automatisch zur Wohngebäudeversicherung gehören. Viele Versicherer bieten jedoch die Möglichkeit, diese Anlagen in den Vertrag mit aufzunehmen.

Bei der gleitenden Neuwertversicherung passt sich die Versicherungssumme automatisch an die aktuellen Baukosten an, um dauerhaft eine ausreichende Deckung zu gewährleisten. Diese Variante bietet optimalen Schutz gegen eine Unterversicherung.

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Kontaktieren Sie uns noch heute

Scroll to Top