ETF-Rentenversicherung

INVESTIEREN SIE IN IHRE ZUKUNFT MIT EINER ETF-RENTENVERSICHERUNG

Was ist eine ETF-Rentenversicherung?

Eine ETF-Rentenversicherung kombiniert die klassische Rentenversicherung mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs). Dadurch können Anleger an der Entwicklung großer Märkte partizipieren und langfristig von Renditechancen profitieren. Die Beiträge werden in der Regel in verschiedene ETFs investiert, um das Risiko zu streuen.

Warum ist eine ETF-Rentenversicherung sinnvoll für Sie?

Mit einer ETF-Rentenversicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geld breit zu streuen und dabei von tendenziell niedrigen Kostenstrukturen von ETFs zu profitieren. Im Gegensatz zu rein konservativen Anlagen eröffnen ETFs Chancen auf höhere Renditen, da sie ganze Märkte abbilden. So entsteht eine attraktive Kombination aus Sicherheitselementen einer Rentenversicherung und den Wachstumschancen des Kapitalmarktes.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur ETF-Rentenversicherung.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur ETF-Rentenversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur ETF-Rentenversicherung.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur ETF-Rentenversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

ETF-Rentenversicherung Vergleich

Ein Vergleich verschiedener ETF-Rentenversicherungen ist empfehlenswert, um Kostenstrukturen, Renditeaussichten und Flexibilität der Produkte zu prüfen. Nur durch einen detaillierten Überblick lassen sich passende Tarife erkennen und individuell bewerten. Nutzen Sie das Fachwissen unserer Berater, um eine fundierte Entscheidung für Ihre ETF-Rentenversicherung zu treffen.

Unsere Experten unterstützen Sie beim Vergleich.
Wir analysieren gemeinsam Ihre Bedürfnisse und finden die optimale ETF-Rentenversicherung für Ihre Situation.

ETF-Rentenversicherung Kosten

Die Kosten einer ETF-Rentenversicherung setzen sich unter anderem aus Abschluss- und Verwaltungskosten sowie ETF-spezifischen Gebühren zusammen. Diese variieren je nach Anbieter und können sich deutlich auf die Rendite auswirken. Ein transparenter Kostenvergleich ist daher unerlässlich, damit Sie die für Sie passende Lösung finden.

Wir analysieren Ihre Situation individuell.
So erhalten Sie optimalen Versicherungsschutz zu attraktiven Konditionen.

Altersvorsorge – Kostenvergleich (#09 ETF-Rentenversicherung)
So wirken sich Kostenunterschiede auf Ihre Altersvorsorge aus
Ablaufleistung bei einer ETF-Rentenversicherung – Unterschiede durch Kosten
Ansparzeit der ETF-Rentenversicherung
Kapital (€) Zeit (Jahre) 0 30 Jahre
KG
DS
TR
Endwert nach 30 Jahren Ansparzeit
Kostengünstige
ETF-Rentenversicherung
500.000 €
Durchschnittliche
ETF-Rentenversicherung
450.000 €
Teure
ETF-Rentenversicherung
400.000 €
Vorteil einer kostengünstigen Police
+ 50.000 € Vorteil
(gegenüber einer durchschnittlichen Police)
+ 100.000 € Vorteil
(gegenüber einer teuren Police)
Monatlicher Beitrag 500 € konstant über die gesamte Laufzeit
Angenommene Rendite nach Kosten ca. 6 % p.a.
Wichtiger Hinweis
Weitere Annahmen

Eine ETF-Rentenversicherung nutzt Exchange Traded Funds (ETFs) für die Kapitalanlage. Dadurch sind die Kosten für die Fonds oft niedriger als bei aktiven Fonds – dennoch können weitere Kosten (Abschluss- und Verwaltungskosten) das Endkapital stark beeinflussen.

Im Rahmen unserer finanzmathematischen Analyse schauen wir uns die tatsächlichen Gebührenstrukturen Ihrer ETF-Rentenversicherung an. Hier im Diagramm konzentrieren wir uns allerdings nur auf den Einfluss der Kosten auf das Endkapital; zusätzliche Aspekte (z.B. ETF-Auswahl, Versicherungsbestandteile) klären wir in der persönlichen Beratung.

  • Keine Überschussbeteiligung
  • Gleiche Fondsauswahl (ETFs)
  • Einmalige Kapitalauszahlung bei Rentenbeginn
  • Identische Beitragsentwicklung
  • Keine Inflation und keine Dynamik
  • !

    Unterschied im Ablaufergebnis der ETF-Rentenversicherung ausschließlich durch Versicherungskosten

Ihre private Altersvorsorge – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir sichten alle verfügbaren Produkte, um die ideale ETF-Rentenversicherung für Sie zu identifizieren.

Langjährige Erfahrung bei ETF-Rentenversicherungen

Dank tiefgreifender Marktkenntnis und Spezialisierung finden wir das beste Konzept für Ihre Bedürfnisse.

Dauerhafte Betreuung Ihrer ETF-Rentenversicherung

Wir begleiten Sie bei Vertragsänderungen und passen Ihr Portfolio regelmäßig an Ihre Lebenssituation an.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Sie erhalten von uns eine hochqualitative Empfehlung, die ausschließlich an Ihren Zielen ausgerichtet ist.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Private Altersvorsorge verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Ihre private Altersvorsorge – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir sichten alle verfügbaren Produkte, um die ideale ETF-Rentenversicherung für Sie zu identifizieren.

Langjährige Erfahrung bei ETF-Rentenversicherungen

Dank tiefgreifender Marktkenntnis und Spezialisierung finden wir das beste Konzept für Ihre Bedürfnisse.

Dauerhafte Betreuung Ihrer ETF-Rentenversicherung

Wir begleiten Sie bei Vertragsänderungen und passen Ihr Portfolio regelmäßig an Ihre Lebenssituation an.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Sie erhalten von uns eine hochqualitative Empfehlung, die ausschließlich an Ihren Zielen ausgerichtet ist.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Private Altersvorsorge verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Wussten Sie schon...?

Highlights der ETF-Rentenversicherung

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

ETF-Rentenversicherung – FAQs

Eine ETF-Rentenversicherung legt die Beiträge in ETFs an, um die Marktchancen besser auszuschöpfen. Bei einer klassischen Rentenversicherung erfolgt häufig eine überwiegend konservative Anlage in festverzinsliche Wertpapiere. Dadurch kann die ETF-Rentenversicherung bei guter Marktentwicklung potenziell höhere Renditen erzielen.

Ja, schon mit kleineren monatlichen Beiträgen können Sie von der Wertentwicklung der ETF-Portfolios profitieren. Dank der Streuung über verschiedene Märkte sind ETFs oft kostengünstig, was sie auch für Einsteiger attraktiv macht.

Je länger die Laufzeit, desto besser können eventuelle Kursschwankungen ausgeglichen werden. Eine längere Anspardauer bietet in der Regel mehr Potenzial für Wachstum, da sich Marktschwankungen langfristig häufig relativieren.

Neben den Verwaltungskosten für den Versicherungsvertrag selbst können ETF-spezifische Gebühren und mögliche Abschlusskosten anfallen. Diese Gebühren unterscheiden sich je nach Anbieter und müssen transparent offengelegt werden, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Viele Anbieter ermöglichen einen Wechsel oder eine Umschichtung der gewählten ETFs während der Vertragslaufzeit. Dadurch lässt sich die Anlagestrategie an persönliche Veränderungen oder Marktbewegungen anpassen.

Eine Kündigung ist in der Regel möglich, kann jedoch mit Verlusten verbunden sein, etwa durch Stornogebühren. Alternativ bieten viele Versicherer die Option, den Vertrag beitragsfrei zu stellen, falls sich Ihre finanzielle Situation ändert.

Kurzfristige Wertverluste sind möglich, jedoch kann sich der Markt langfristig erholen. Eine breite Streuung der ETFs kann das Risiko minimieren, und einige Tarife bieten zudem Garantien oder Teilgarantien, die Verluste begrenzen.

Die steuerliche Behandlung hängt von Faktoren wie Laufzeit, Vertragsbeginn und Auszahlungsart ab. In vielen Fällen sind Erträge nach einer bestimmten Haltezeit nur anteilig steuerpflichtig.

Ja, einige Versicherer bieten Riester- oder Basisrenten (Rürup) in Verbindung mit ETFs an. Ob sich staatliche Förderungen lohnen, hängt von Ihrer Einkommenssituation und weiteren Faktoren ab.

Ein ausführlicher Vergleich verschiedener Versicherer und Tarife ist hier entscheidend. S & C Vermögensmanagement unterstützt Sie bei der Auswahl, indem wir sowohl Kosten und Leistungen als auch Ihre persönlichen Ziele berücksichtigen.

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Kontaktieren Sie uns noch heute

Scroll to Top