Bauherrenhaftpflichtversicherung

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Schutz für Bauvorhaben mit der Bauherrenhaftpflichtversicherung

Was ist eine Bauherrenhaftpflicht?

Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Sie als Bauherr finanziell gegen Schäden, die Dritten im Zusammenhang mit Ihrem Bauprojekt entstehen können. Sie übernimmt Kosten, die durch Verletzungen oder Sachschäden auf Ihrer Baustelle entstehen und für die Sie als Bauherr haften. Da Bauvorhaben oft unvorhersehbare Risiken mit sich bringen, ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung für jeden Bauherrn empfehlenswert. Sie sichert Sie insbesondere vor hohen finanziellen Belastungen im Schadensfall umfassend ab.

Warum ist eine Bauherrenhaftpflicht sinnvoll für Sie?

Die Bauherrenhaftpflicht ist unverzichtbar, weil Sie als Bauherr für alle Schäden auf Ihrer Baustelle haften, auch wenn diese nicht direkt durch Sie verursacht wurden. Gerade während umfangreicher Bauphasen können Unfälle oder Sachschäden schnell hohe Kosten verursachen. Diese Versicherung schützt Ihr Vermögen und bietet Ihnen während des gesamten Bauvorhabens finanzielle Sicherheit. Insbesondere bei größeren Projekten ist sie daher dringend zu empfehlen.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Bauherrenhaftpflicht.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Bauherrenhaftpflichtversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Unsere Experten bei S & C Vermögensmanagement GmbH beraten Sie umfassend zur Bauherrenhaftpflicht.

Starten Sie noch heute Ihre Anfrage zur Bauherrenhaftpflichtversicherung und sichern Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot.

Bauherrenhaftpflicht Vergleich

Ein sorgfältiger Bauherrenhaftpflicht Vergleich ist entscheidend, um die passende Versicherung zu finden. Unterschiedliche Anbieter bieten variierende Deckungssummen, Leistungen und Konditionen. Durch den Vergleich können Sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch sicherstellen, dass Ihr Bauvorhaben optimal abgesichert ist.

Unsere Experten unterstützen Sie beim Vergleich. Gemeinsam finden wir für Ihr Projekt die beste Bauherrenhaftpflichtversicherung.

Bauherrenhaftpflichtversicherung Kosten

Die Kosten einer Bauherrenhaftpflichtversicherung richten sich vor allem nach den Baukosten, der Bauart und der gewünschten Deckungssumme. Kleine Bauprojekte können bereits günstig abgesichert werden, während umfangreiche Vorhaben entsprechend höhere Beiträge nach sich ziehen. Dennoch sind die Beiträge im Verhältnis zum finanziellen Risiko im Schadensfall sehr gering.

Wir analysieren Ihre Situation individuell. So erhalten Sie optimalen Versicherungsschutz zu fairen Konditionen.

Ihre Bauherrenhaftpflichtversicherung – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen für Sie Angebote zur Bauherrenhaftpflicht, um den besten Tarif für Ihr Bauprojekt zu finden.

Langjährige Erfahrung im Bereich der Bauherrenversicherungen

Profitieren Sie von unserer Expertise, um sich gegen alle relevanten Risiken während der Bauphase optimal abzusichern.

Dauerhafte Betreuung Ihrer Bauherrenhaftpflichtversicherung

Wir stehen Ihnen langfristig bei allen Fragen rund um Ihre Bauherrenhaftpflicht zur Verfügung.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Erhalten Sie kompetente und objektive Empfehlungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Bauherrenhaftpflichtversicherung verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Ihre Bauherrenhaftpflichtversicherung – gut beraten mit uns

Umfassender Vergleich aus dem gesamten Versicherungsmarkt

Wir vergleichen für Sie Angebote zur Bauherrenhaftpflicht, um den besten Tarif für Ihr Bauprojekt zu finden.

Langjährige Erfahrung im Bereich der Bauherrenversicherungen

Profitieren Sie von unserer Expertise, um sich gegen alle relevanten Risiken während der Bauphase optimal abzusichern.

Dauerhafte Betreuung Ihrer Bauherrenhaftpflichtversicherung

Wir stehen Ihnen langfristig bei allen Fragen rund um Ihre Bauherrenhaftpflicht zur Verfügung.

Individuelle Beratung ohne Verkaufsdruck

Erhalten Sie kompetente und objektive Empfehlungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Digitale Verwaltung in der S & C App

Bauherrenhaftpflichtversicherung verwalten – wichtige Unterlagen sicher & digital in Ihrer App.

Wussten Sie schon...?

Highlights der Bauherrenhaftpflichtversicherung

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen zu den Themen Versicherung und Finanzen – kontaktieren Sie uns!

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Bauherrenhaftpflichtversicherung – FAQs

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Dritten auf Ihrer Baustelle entstehen. Dazu gehören sowohl Personen- als auch Sachschäden, beispielsweise wenn Passanten verletzt oder fremdes Eigentum beschädigt wird. Zudem bietet sie rechtliche Unterstützung, falls ungerechtfertigte Forderungen gegen Sie gestellt werden.

Eine Bauherrenhaftpflicht sollte spätestens bei Baubeginn abgeschlossen sein, idealerweise jedoch bereits bei Planung des Projektes. Nur so sind Sie von Anfang an gegen mögliche Haftungsrisiken geschützt. Auch kleinere Bauvorhaben sollten unbedingt versichert werden.

Die Kosten der Bauherrenhaftpflichtversicherung richten sich nach den Gesamtkosten des Bauvorhabens und der gewählten Deckungssumme. Für kleinere Bauvorhaben sind bereits günstige Tarife erhältlich, bei größeren Projekten steigen die Beiträge entsprechend an. Dennoch sind die Kosten gering im Verhältnis zum Risiko.

Nicht versichert sind Schäden am eigenen Bauwerk oder Schäden, die durch Vorsatz entstehen. Ebenfalls ausgeschlossen sind meist vertraglich vereinbarte Leistungen von Bauunternehmen. Diese sollten zusätzlich über eine Bauleistungsversicherung abgesichert werden.

Typische Schadenbeispiele sind herabfallende Bauteile, schlecht gesicherte Gruben oder Verletzungen von Passanten durch Baustelleneinrichtungen. Auch Sachschäden an benachbarten Gebäuden, beispielsweise durch umstürzende Bäume oder Kräne, gehören zu häufigen Schadensfällen.

Zwar ist die Bauherrenhaftpflicht nicht gesetzlich vorgeschrieben, sie wird jedoch dringend empfohlen. Die Haftungsrisiken als privater Bauherr sind hoch, und ohne Versicherungsschutz können Schäden erhebliche finanzielle Folgen nach sich ziehen.

Für Schäden, die durch Bauunternehmen verursacht werden, haftet zunächst der Verursacher selbst. Die Bauherrenhaftpflicht springt jedoch ein, wenn der Verursacher nicht eindeutig zu ermitteln ist oder nicht ausreichend abgesichert ist.

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung gilt in der Regel während der gesamten Bauphase. Sollte das Bauvorhaben länger dauern als geplant, kann die Versicherung problemlos verlängert werden.

Auch bei Renovierungen oder Umbauten empfiehlt sich eine Bauherrenhaftpflicht, da die Haftungsrisiken ähnlich wie bei Neubauten bestehen. Besonders bei größeren Renovierungen ist der Schutz essenziell.

Ja, ein nachträglicher Abschluss ist möglich, allerdings sind bereits eingetretene Schäden nicht abgedeckt. Daher sollte die Versicherung idealerweise vor Baubeginn abgeschlossen werden, um den vollen Schutz zu gewährleisten.

Verlässlich. Kompetent. Digital.​

Kontaktieren Sie uns noch heute

Nach oben scrollen